Was ist ein Kinder- und Jugendbeirat?

Was sind die Aufgaben?

  • die Stimme, das „Megafon“ der Kinder und Jugendlichen in der Nortorfer Politik
  • Ihr erzählt eure Meinungen, Ideen und Wünsche
  • Ihr könnt etwas verändern in Nortorf

Wie läuft die Wahl?

  • 5 – 11 Leute von euch werden Kinder- und Jugendbeirat
  • Kandidaten für den Kinder- und Jugendbeirat können alle 10-17jährigen sein, die:
    • seit mindestens 3 Monaten in Nortorf wohnen oder
    • in Nortorf zur Schule gehen oder
    • in Nortorf eine Ausbildung machen oder
    • in Nortorf einen Freiwilligendienst machen
  • wählen können alle 10-20jährigen, die in Nortorf wohnen
  • alle 2 Jahre wird gewählt

Wie oft treffen sich die 5-11 Leute aus dem Kinder- und Jugendbeirat?

  • alle 3 Monate oder öfter

Da gibt es mehr Infos und andere Kinder- und Jugendbeiräte

Am Anfang und wenn ihr später bei etwas Hilfe braucht, könnt ihr euch wenden an:

  • Alex und Miri von der Tee (neben Netto-Markt) 0160-97977602

Grundlage des Beirates ist die "Kinder- und Jugendbeiratssatzung der Stadt Nortorf" vom 26.02.2020